Aus welchem Material werden Kirchenglocke hergestellt ?
Schmiedeeisen
Kupfer
Bronze
Keramik
Glocken werden meist durch Gießen in eine Form hergestellt. Es wird das Lehm-, Sand- und Zementformverfahren unterschieden. Das verwendete Gussmaterial heißt schon seit mittelhochdeutscher Zeit Glockenspeise und ist meist eine Zinnbronze aus 76 bis 80 Prozent Kupfer und 20 bis 24 Prozent Zinn.
erreichen: eher globalBronzeKirchenMaterialienMetalleMusikinstrumenteTechnologie
Antworten Verteilung nach Land
Schmiedeeisen
Kupfer
Bronze
Keramik
Antworten
Spanien10
Niederlande23
Griechenland21
Polen10247
Tschechien10
Deutschland449
Australien36
Schweiz52
Vereinigtes Königreich139
Österreich77
Bulgarien10
Kanada31
Philippinen11
Malaysia11
Vereinigte Staaten358
Indien152
Irland18
Estland11
Unbekannt19
Indonesien62