In welcher Stadt gibt es die meisten Wolkenkratzer?
in New York
in Dubai
in Hongkong
in Tokio
Das Bevölkerungswachstum und die geringe bebaubare Fläche Hongkongs führte zu großflächiger Landgewinnung durch Aufschüttung im Meer und zur Entstehung einer Skyline aus Wolkenkratzern. Nach der Errichtung mehrerer Planstädte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebt die Hälfte der Einwohner Hongkongs in den New Territories. Hongkong gilt als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten.
erreichen: eher globalArchitekturChinaGeographieStädteVolksrepublik ChinaWolkenkratzer
Antworten Verteilung nach Land
in New York
in Dubai
in Hongkong
in Tokio
Antworten
Italien62
Singapur19
Schweiz46
Niederlande40
Griechenland40
Vereinigtes Königreich266
Österreich80
Irland42
Deutschland593
Kanada46
Australien79
Frankreich36
Vereinigte Staaten712
Tschechien17
Polen15777
Unbekannt20
Spanien15
Indien273
Philippinen33
Pakistan17