Wann wurde Korea entlang des 38. Breitengrades aufgeteilt?
1910, nach dem japanischen Besatzung
1919, nach dem 1. Weltkrieg
1945, nach dem 2. Weltkrieg
1953, nach dem Koreakrieg
Die Teilung Koreas in einen Nord- und einen Südteil, aus dem die als Nord- und Südkorea bekannten Staaten hervorgingen, geht auf das Jahr 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit Einrichtung der zwei Besatzungszonen zurück.
erreichen: eher globalFernostGeschichteKorea
Antworten Verteilung nach Land
1910, nach dem japanischen Besatzung
1919, nach dem 1. Weltkrieg
1945, nach dem 2. Weltkrieg
1953, nach dem Koreakrieg
Antworten
 Südkorea
Südkorea19
 Frankreich
Frankreich14
 Griechenland
Griechenland16
 Spanien
Spanien10
 Israel
Israel10
 Österreich
Österreich30
 Indien
Indien63
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich134
 Australien
Australien26
 Irland
Irland24
 Polen
Polen13835
 Deutschland
Deutschland182
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten178
 Unbekannt
Unbekannt20
 Italien
Italien13
 Philippinen
Philippinen13
 Schweiz
Schweiz20
 Kanada
Kanada11