Was versteht man unter der Trichotillomanie ?
nutzlose Dinge sammeln
unkontrolliertes Haarziehen
unkontrolliertes Abwischen der Nase
übermäßiges Händewaschen
Bei der Trichotillomanie handelt es sich um eine komplexe Störung der Impulskontrolle, deren augenscheinlichstes Erscheinungsbild darin besteht, dass sich Betroffene die eigenen Haare ausreißen. Der Begriff ist zusammengesetzt aus griech. thrix = Haar, tillein = rupfen und mania = Raserei, Wahnsinn.
erreichen: eher globalKrankheitenMedizinMenschenPersonen
Antworten Verteilung nach Land
nutzlose Dinge sammeln
unkontrolliertes Haarziehen
unkontrolliertes Abwischen der Nase
übermäßiges Händewaschen
Antworten

11

18

20

45

31

18

12

144

92

121

4343

56

19

382

31

48

12

10