Welche der europäischen Halbinseln hat die instabilste Küste?

Iberische Halbinsel
Skandinavische Halbinsel
Balkanhalbinsel
Italienische Halbinsel
Vor dem 18. Jahrhundert wurde in Schweden davon ausgegangen, dass der Meeresspiegel sank. Auf Initiative von Anders Celsius wurde an verschiedenen Stellen entlang der schwedischen Küste eine Reihe von Markierungen in Fels gehauen. Im Jahr 1765 konnte man feststellen, dass es sich nicht um eine Senkung des Meeresspiegels handelte, sondern um einen unebenen Anstieg des Landes, der später als postglaziale Erholung anerkannt wurde.
Kampfgraff
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalEuropaGeographieGeographie von SkandinavienGeologieSchwedenSkandinavien

Antworten Verteilung nach Land

Iberische Halbinsel
Skandinavische Halbinsel
Balkanhalbinsel
Italienische Halbinsel
Antworten
flagDänemark
17%
74%
5%
2%
39
flagSchweden
3%
72%
13%
6%
59
flagItalien
10%
69%
4%
15%
86
flagGriechenland
13%
63%
15%
5%
69
flagIrland
12%
60%
18%
8%
50
flagNiederlande
16%
56%
15%
9%
53
flagPolen
16%
52%
16%
13%
22117
flagIndien
10%
51%
26%
10%
238
flagVereinigte Staaten
16%
50%
18%
13%
1009
flagSchweiz
14%
50%
12%
20%
81
flagVereinigtes Königreich
15%
49%
19%
14%
416
flagAustralien
18%
47%
22%
10%
90
flagDeutschland
20%
46%
14%
16%
1003
flagÖsterreich
20%
46%
12%
18%
149
flagKasachstan
14%
41%
33%
8%
48
flagUkraine
16%
40%
23%
16%
505
flagWeißrussland
10%
40%
16%
27%
59
flagPhilippinen
21%
38%
21%
16%
42
flagRussland
14%
36%
24%
16%
365
flagKanada
18%
32%
29%
17%
86