Welche Ionen bilden sich nach der Autoprotolyse des Wassers?
H₃O+ i OH-
HO₂- i H₂O
OH+ i H₃O-
Alle Antworten sind korrekt
Reines Wasser unterliegt einer sogenannten Autoprotolyse (auch Autodissoziation). Hierbei entstehen Oxoniumionen (H3O+) und Hydroxidionen (OH−). H2O kann sowohl als Protonendonator (als Säure) oder als Protonenakzeptor (als Base) reagieren.
erreichen: eher globalChemiePhysikWasser
Antworten Verteilung nach Land
H₃O+ i OH-
HO₂- i H₂O
OH+ i H₃O-
Alle Antworten sind korrekt
Antworten
Ghana19
Vereinigte Arabische Emirate11
Nigeria86
Niederlande16
Singapur13
Indien545
Pakistan48
Schweiz32
Malaysia28
Australien74
Österreich77
Kanada24
Vereinigte Staaten248
Vereinigtes Königreich136
Polen4150
Deutschland459
Philippinen43
Südafrika11
Irland12
Griechenland15