Welches Jahr als" das Jahr ohne Sommer" bezeichnet wurde?

1940
1410
1986
1816
Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen, der von Vulkanologen als deutlich stärker eingestuft wird als der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. und jener des Krakatau 1883.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalLandwirtschaftNaturVulkane

Antworten Verteilung nach Land

1940
1410
1986
1816
Antworten
flagIrland
0%
0%
15%
84%
19
flagGriechenland
0%
16%
11%
72%
18
flagSüdafrika
7%
14%
7%
71%
14
flagAustralien
13%
10%
6%
70%
30
flagSchweiz
12%
16%
8%
62%
24
flagVereinigtes Königreich
15%
7%
22%
53%
63
flagVereinigte Staaten
19%
11%
14%
52%
152
flagPakistan
41%
0%
8%
50%
12
flagÖsterreich
24%
12%
14%
48%
41
flagDeutschland
22%
8%
21%
47%
202
flagPolen
20%
11%
25%
42%
2436
flagNiederlande
11%
17%
29%
41%
17
flagNigeria
27%
0%
36%
36%
11
flagKambodscha
26%
18%
20%
32%
283
flagIndien
7%
31%
23%
32%
85
flagUkraine
15%
31%
21%
31%
19
flagPhilippinen
20%
20%
35%
20%
20