Welches Land haben diese Autos während der Rennen repräsentiert?
Deutschland
Frankreich
Italien
Großbritannien
Silberpfeil war die volkstümliche Bezeichnung für die deutschen Grand-Prix-Rennwagen in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg, die in den 1950er-Jahren wieder gebräuchlich wurde. Auch die Auto Union fuhr in „Silber“, sodass ihre Wagen ebenfalls Silberpfeile, oder auch „Silberfische“ genannt wurden. 2010 starteten erstmals wieder Werks-Mercedes-Silberpfeile in der Formel 1.
erreichen: eher globalAutosFarbenMotorsportRassenSport
Antworten Verteilung nach Land
Deutschland
Frankreich
Italien
Großbritannien
Antworten

14

15

545

22

60

72

53

18

28

25

224

18

394

25

238

40

18220

21

38

19