Wer hat als erster das Prinzip der heliozentrischen Theorie vorgeschlagen?

Galileo
Nikolaus Kopernikus
Archimedes
Aristarchos von Samos
Aristarch(os) von Samos war ein griechischer Astronom und Mathematiker. Er war ein Schüler von Straton von Lampsakos, dem Leiter der Schule des Aristoteles in Athen, und einer der ersten griechischen Astronomen, die das heliozentrische Weltbild vertraten, wonach die Sonne und nicht die Erde im Zentrum des Weltalls steht. gilt er auch als der „griechische Kopernikus“.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
1
Sehr interessant!
erreichen: eher globalalte GeschichteAstronomieKosmosWeltraum

Antworten Verteilung nach Land

Galileo
Nikolaus Kopernikus
Archimedes
Aristarchos von Samos
Antworten
flagGriechenland
0%
13%
13%
73%
23
flagFrankreich
10%
20%
10%
60%
10
flagPakistan
3%
37%
6%
51%
29
flagIrland
20%
13%
20%
46%
15
flagÖsterreich
18%
21%
16%
42%
83
flagAustralien
10%
28%
17%
35%
28
flagNiederlande
16%
25%
16%
33%
12
flagPolen
28%
26%
12%
32%
7771
flagSchweiz
20%
32%
14%
32%
34
flagDeutschland
23%
32%
13%
29%
515
flagVereinigtes Königreich
34%
17%
17%
29%
112
flagVereinigte Staaten
14%
42%
13%
27%
228
flagIndien
14%
50%
9%
24%
296
flagKanada
28%
50%
0%
21%
14
flagVereinigte Arabische Emirate
0%
70%
10%
20%
10
flagUnbekannt
27%
34%
20%
17%
29
flagPhilippinen
6%
67%
9%
16%
31