Wer hat das römische Epos Annales geschrieben?

Homer
Ennius
Virgil
Cassius Dio
Quintus Ennius (* 239 † 169 v. Chr.) war ein Schriftsteller der Römischen Republik, der oft als Vater der römischen Poesie bezeichnet wird. Die Annales, sein Hauptwerk in 18 Büchern, sind ein episches Gedicht, das die römische Geschichte vom Fall Trojas bis zur Amtszeit von Cato dem Älteren als Censor im Jahr 184 v. Chr. abdeckt. Sie waren ein Standardtext für römische Schulkinder, bevor sie schließlich von Vergils Aeneis verdrängt wurden.
Kampfgraff
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalantike RomGeschichteLiteratur

Antworten Verteilung nach Land

Homer
Ennius
Virgil
Cassius Dio
Antworten
flagIrland
0%
58%
41%
0%
12
flagNiederlande
23%
46%
30%
0%
13
flagÖsterreich
6%
38%
52%
2%
44
flagIndien
25%
35%
25%
15%
20
flagVereinigtes Königreich
6%
34%
40%
18%
66
flagVereinigte Staaten
14%
31%
47%
6%
61
flagDeutschland
16%
30%
37%
14%
167
flagGriechenland
0%
30%
50%
20%
20
flagPolen
12%
29%
41%
16%
1699
flagAustralien
15%
20%
50%
15%
20
flagItalien
8%
16%
41%
33%
12
flagSchweiz
6%
0%
60%
33%
15