Wer hat in 1904 die erste Röhrendiode erfunden und patentiert?
Lee de Forest
Ferdinand Braun
John Fleming
Vladimir Zworykin
Eine Röhrendiode (Ältere Bezeichnung durch John Fleming: Kenotron) ist allgemein eine Elektronenröhre mit zwei Elektroden. Im engeren Sinne werden nur evakuierte Röhren mit beheizter Kathode als Röhrendioden bezeichnet. Die Röntgenröhre und das Magnetron sind prinzipiell ebenfalls Röhrendioden.
erreichen: eher globalErfinderTechnikerTechnologie
Antworten Verteilung nach Land
Lee de Forest
Ferdinand Braun
John Fleming
Vladimir Zworykin
Antworten

19

19

47

10

13

10

1099

22

76