Wer ist der Erfinder der QWERTY-Tastaturbelegung? »
Christopher Latham Sholes
Jan Szczepanik
Thomas Alva Edison
Dag Hammarskjöld
1868 ordnete der US-amerikanische Drucker Christopher Latham Sholes die Tasten der Schreibmaschine erstmals nicht mehr alphabetisch an, allerdings nicht, wie häufig angenommen, im Interesse flüssigen Schreibens. Ziel war es stattdessen, die am häufigsten vorkommenden Buchstabenfolgen räumlich möglichst zu trennen. Wenn häufig als Kombination vorkommende Buchstaben auf der Tastatur nebeneinander liegen, so liegen auch die Typenhebel dieser Buchstaben im Mechanismus der Schreibmaschine nebeneinander, haben somit eine größere Berührungsfläche und verhaken sich öfter.
erreichen: eher globalErfinderErfindungenGeschichte der TechnikTechnologie
Antworten Verteilung nach Land
Christopher Latham Sholes
Jan Szczepanik
Thomas Alva Edison
Dag Hammarskjöld
Antworten
Estland12
Irland14
Vereinigte Staaten79
Australien17
Niederlande13
Frankreich15
Polen4074
Deutschland198
Vereinigtes Königreich61
Indien35
Griechenland19
Unbekannt12
Schweiz22
Österreich34