Bei welcher Temperatur hat das Wasser die höchste Dichte?
0°C (32°F)
100°C (212°F)
-273°C (-459.4°F)
4°C (39.2°F)
Die Erhöhung der Temperatur verringert im Allgemeinen die Dichte, aber Wasser ist eine bemerkenswerte Ausnahme: Die Dichte von Wasser steigt zwischen seinem Schmelzpunkt bei 0°C und 4°C. Ein ähnliches Verhalten wird in Silizium bei niedrigen Temperaturen beobachtet. Wasser hat bei 3,98 °C die höchste Dichte. Die exakte Dichte von Wasser beträgt 999,975 kg/m2
erreichen: eher globalPhysikWasserZahlen
Antworten Verteilung nach Land
0°C (32°F)
100°C (212°F)
-273°C (-459.4°F)
4°C (39.2°F)
Antworten
Estland11
Ghana12
Singapur10
Malaysia12
Vereinigte Staaten137
Indien188
Österreich57
Kanada13
Pakistan23
Griechenland15
Schweiz42
Niederlande17
Australien32
Deutschland374
Nigeria10
Polen6698
Vereinigtes Königreich76
Irland13