Bis wann wurden die Christen im Römischen Reich verfolgt?

1. Jahrhundert n. Chr
2. Jahrhundert n. Chr
4. Jahrhundert n. Chr
8. Jahrhundert n. Chr
Diese Verfolgung dauerte, bis Konstantin I. 313 an die Macht kam und das Christentum durch das Edikt von Mailand legalisierte. Später im 4. Jahrhundert wurde die Religion zur Staatskirche des Römischen Reiches.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalantike RomChristentumGeschichteGeschichte des Christentums

Antworten Verteilung nach Land

1. Jahrhundert n. Chr
2. Jahrhundert n. Chr
4. Jahrhundert n. Chr
8. Jahrhundert n. Chr
Antworten
flagIsrael
0%
7%
92%
0%
14
flagSpanien
0%
8%
83%
8%
12
flagNiederlande
9%
18%
65%
6%
32
flagGriechenland
8%
20%
64%
8%
25
flagItalien
5%
22%
61%
11%
36
flagPolen
9%
20%
60%
8%
12770
flagIrland
8%
21%
60%
8%
23
flagAustralien
6%
23%
57%
12%
47
flagVereinigtes Königreich
14%
22%
52%
7%
216
flagÖsterreich
12%
25%
51%
8%
150
flagDeutschland
13%
25%
49%
10%
816
flagIndien
18%
23%
48%
8%
80
flagVereinigte Staaten
13%
27%
46%
10%
341
flagKanada
17%
19%
43%
14%
41
flagSchweiz
22%
30%
40%
7%
80
flagFrankreich
18%
36%
40%
4%
22
flagNigeria
18%
18%
36%
22%
22
flagPhilippinen
21%
28%
35%
14%
14
flagRuanda
25%
0%
33%
41%
12
flagBelgien
15%
46%
23%
15%
13