Bis wann wurden die Christen im Römischen Reich verfolgt?
1. Jahrhundert n. Chr
2. Jahrhundert n. Chr
4. Jahrhundert n. Chr
8. Jahrhundert n. Chr
Diese Verfolgung dauerte, bis Konstantin I. 313 an die Macht kam und das Christentum durch das Edikt von Mailand legalisierte. Später im 4. Jahrhundert wurde die Religion zur Staatskirche des Römischen Reiches.
erreichen: eher globalantike RomChristentumGeschichteGeschichte des Christentums
Antworten Verteilung nach Land
1. Jahrhundert n. Chr
2. Jahrhundert n. Chr
4. Jahrhundert n. Chr
8. Jahrhundert n. Chr
Antworten
Israel14
Spanien12
Niederlande33
Griechenland25
Italien36
Polen12788
Irland23
Australien47
Vereinigtes Königreich219
Österreich150
Deutschland819
Indien80
Vereinigte Staaten349
Kanada41
Schweiz80
Frankreich22
Nigeria22
Philippinen14
Ruanda12
Belgien15