Ein foucaultsches Pendel ist ein langes, sphärisches Pendel, mit dessen Hilfe die Erdrotation anschaulich nachgewiesen werden kann. Wer hat es erfunden?
Nikolaus Kopernikus
Umberto Eco
Jan Kepler
Léon Foucault
Mit dem nach ihm benannten Pendel gelang es dem französischen Physiker Léon Foucault im Jahre 1850 die Drehung der Erde direkt, also ohne Zuhilfenahme astronomischer Methoden, nachzuweisen. Zum ersten Mal wurde das Pendel 1851 in Paris demonstriert.
erreichen: eher globalAstronomieErfinderErfindungenPhysikTechnologie
Antworten Verteilung nach Land
Nikolaus Kopernikus
Umberto Eco
Jan Kepler
Léon Foucault
Antworten
Niederlande24
Frankreich18
Malaysia12
Irland15
Polen7247
Österreich84
Australien39
Ghana11
Vereinigtes Königreich127
Deutschland536
Kanada25
Griechenland17
Schweiz52
Vereinigte Arabische Emirate11
Vereinigte Staaten238
Philippinen32
Indien434
Schweden11
Pakistan31
Nigeria17