globalquiz.org
    • englische Sprache »
    • deutsche Sprache »
    • polnische Sprache »
    • russische Sprache »
    • ukrainische Sprache »
    • niederländische Sprache »
    • französische Sprache »
    • spanische Sprache »
    • italienische Sprache »
    • portugiesische Sprache »
    • Dein Land   
  • Erkunde
    • Top Fakten »
    • Härteste Rätsel »
  • Beitragen
    • Ranking der Autoren »
    • Letzte Fragen »
    • Frage übersetzen »
    • Neue Frage hinzufügen »
    • Meine Fragen »
  • Mein Profil
    • Wissensprofil »
    • Letzte Antworten »
    • die Einstellungen »
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Anmelden über Facebook
    • Anmelden über Google
    • Anmelden mit E-Mail
FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungen

Aktuelle Version

Dies ist die akzeptierte Version.
hinzugefügt von Ts 18. März 2018 10:09:34
Im Januar 1966 stürzte ein amerikanisches Flugzeug mit einer wertvollen Fracht in der Nähe des spanischen Dorfes Palomares ab. Was für ein Fracht war das?
Team von Olympioniken
Sammlung von Picassos Werken
Leiche von John Lennon
vier Atombomben
Im Januar 1966 stiess in Spanien, etwas nördlich von Almeria bei der Küstenortschaft Palomares ein B-52-Bomber der US-Luftwaffe beim Auftanken in der Luft mit einem Tankflugzeug zusammen und stürzte ab. Drei der vier Atombomben an Bord der B 52 prallten auf die Erde. Zwei davon platzten auf und verseuchten 220 Hektar Felder mit radioaktivem Plutonium. Die vierte Bombe wurde erst 80 Tage nach dem Unfall vom Meeresgrund geborgen.
Ts
Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!
0
Sehr uninteressant
Zu schwierig
Schlecht geschrieben
Falsch oder fragwürdig
Korrigiere diese Frage
wikipedia → Nuklearunglück von Palomares
3
Sehr interessant!
 wikipedia → Nuklearunglück von Palomares
erreichen: eher globalGeschichteKatastrophenLuftfahrtMilitärSpanienUS Army

Stimmen

+3 Sehr interessant!  globalquiz.org
© GlobalQuiz.org  |  Datenschutz-Bestimmungen  |  Kontakt
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.