In welcher Stadt befindet sich dieses Gebäude?

In Brüssel
In München
in London
in Budapest
Zur Expo 1958 nach den Plänen des Ingenieurs André Waterkeyn und von den Architekten André und Jean Polak errichtet, symbolisierte es das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie. Tschernobyl und die unkalkulierbaren Risiken waren noch kein Thema. Neun Atome mit jeweils 18 Meter Durchmesser ahmen die kubisch-raumzentrierte Elementarzelle einer Eisen-Kristallstruktur in 165-milliardenfacher Vergrößerung dar, Gesamthöhe: 102 Meter.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
 Jim
erreichen: eher globalArchitekturDenkmälerGebäudeKulturWesteuropa

Antworten Verteilung nach Land

In Brüssel
In München
in London
in Budapest
Antworten
flagEstland
87%
0%
12%
0%
16
flagÖsterreich
86%
1%
4%
8%
72
flagGriechenland
81%
12%
0%
6%
16
flagDeutschland
80%
4%
4%
9%
386
flagUnbekannt
80%
0%
20%
0%
10
flagSchweiz
78%
2%
5%
10%
38
flagIrland
71%
7%
7%
14%
14
flagAustralien
70%
25%
0%
4%
24
flagPolen
67%
14%
6%
10%
2718
flagVereinigtes Königreich
62%
11%
2%
21%
69
flagNiederlande
62%
16%
16%
4%
24
flagVereinigte Staaten
50%
15%
20%
11%
149
flagKanada
43%
37%
6%
12%
16
flagIndien
37%
25%
21%
12%
105
flagPhilippinen
18%
37%
22%
22%
27
flagPakistan
9%
45%
18%
27%
11