In welchem Jahr wurde die Allgemeine Erklärung der Kinderrechte verabschiedet?
1948
1950
1959
1989
 Am 29. November 1959  erstmals in der Geschichte der Kinderrechte wurde hier das Kind als eigenständiger Rechtsträger bezeichnet sowie der Begriff des Kindeswohls eingeführt. Im Rahmen des internationalen Jahres des Kindes, 1979 zum 20. Jahrestag der „Erklärung der Rechte des Kindes“ durch die Vereinten Nationen ausgerufen, unterbreitete Polen den Vorschlag, die Erklärung von 1959 in einen völkerrechtlich bindenden Vertrag umzuwandeln.
erreichen: eher globalGeschichteMenschenrechteUN
Geschichte Quiz
  Sie werden als spielen 
Antworten Verteilung nach Land
1948
1950
1959
1989
Antworten
 Polen
Polen646
 Deutschland
Deutschland24