Was war das Ergebnis von Hitlers Partei NSDAP bei den deutschen Wahlen von 1933?
29,3%
34,4%
43,9%
65,2%
Am 5. März 1933 kam Hitler bei den Reichstagswahlen auf legale Weise an die Macht, als die NSDAP in Koalition mit der Deutschen Volkspartei die Bundestagswahlen mit 43,9% der Stimmen gewann (288 von 444 Sitzen im Reichstag) das Parlament).
erreichen: eher globalAdolf HitlerDeutschlandGeschichtePolitik
Antworten Verteilung nach Land
29,3%
34,4%
43,9%
65,2%
Antworten

13

29

20

12

12

35

506

5755

59

107

107

16

26