Was zeigt dieses Satellitenbild?

Ölpest im Golf von Mexiko
Kalte Benguel-Strömung
Ausbruch des Kilauea-Vulkans in Hawaii
Polarwolken über Jupiter
Am 5. August 2011 startete die NASA-Sonde Juno zum Jupiter. Sie schwenkte am 4. Juli 2016 in einen elliptischen polaren Orbit um Jupiter, der sie bis 4100 km Kilometer an die Wolkenobergrenze führte. Das Foto zeigt die Vermischung von Gasen mit polaren Wolkenformationen.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalJupiterPlanetenSonnensystemWeltraumWolken

Antworten Verteilung nach Land

Ölpest im Golf von Mexiko
Kalte Benguel-Strömung
Ausbruch des Kilauea-Vulkans in Hawaii
Polarwolken über Jupiter
Antworten
flagKanada
0%
9%
0%
90%
11
flagPakistan
5%
5%
5%
82%
17
flagAustralien
12%
4%
8%
76%
25
flagPolen
12%
7%
7%
72%
1662
flagÖsterreich
13%
13%
4%
69%
23
flagSchweiz
4%
27%
0%
68%
22
flagDeutschland
16%
9%
8%
66%
106
flagIndien
19%
7%
3%
66%
78
flagGriechenland
4%
19%
9%
66%
21
flagVereinigte Staaten
15%
6%
10%
65%
64
flagVereinigtes Königreich
21%
5%
7%
65%
38
flagIrland
36%
9%
0%
54%
11