globalquiz.org
    • englische Sprache »
    • deutsche Sprache »
    • polnische Sprache »
    • russische Sprache »
    • ukrainische Sprache »
    • niederländische Sprache »
    • französische Sprache »
    • spanische Sprache »
    • italienische Sprache »
    • portugiesische Sprache »
    • Dein Land   
  • Erkunde
    • Top Fakten »
    • Härteste Rätsel »
  • Beitragen
    • Ranking der Autoren »
    • Letzte Fragen »
    • Frage übersetzen »
    • Neue Frage hinzufügen »
    • Meine Fragen »
  • Mein Profil
    • Wissensprofil »
    • Letzte Antworten »
    • die Einstellungen »
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Anmelden über Facebook
    • Anmelden über Google
    • Anmelden mit E-Mail
FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungen

Aktuelle Version

Dies ist die akzeptierte Version.
hinzugefügt von Ts 22. März 2018 13:52:21
Welche der folgenden war eine große Industrie im 19. Jahrhundert?
Eisernte
Schneereinigung
Rauchproduktion
Bodenmagnetisierung
Eiswerke ernteten im Winter Natureis, lagerten dieses ein und belieferten – vor der Erfindung von Kältemaschinen – Brauereien, Gaststätten, Haushalte, Molkereien und ähnliche Abnehmer mit Stangeneis zu Kühlzwecken. Mit der Industrialisierung begann der Bedarf nach Eis enorm zu steigen. Um 1800 begann man in Deutschland, im Winter Eis von Seen und Teichen einzulagern, um es für Transport und Lagerung von Lebensmitteln zu nutzen.
Ts
Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!
0
Sehr uninteressant
Zu schwierig
Schlecht geschrieben
Falsch oder fragwürdig
Korrigiere diese Frage
wikipedia → Eiswerk
3
Sehr interessant!
 wikipedia → Eiswerk
erreichen: eher global19. JahrhundertGeschichteIndustrie

Stimmen

+3 Sehr interessant!  globalquiz.org
© GlobalQuiz.org  |  Datenschutz-Bestimmungen  |  Kontakt
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.