globalquiz.org
    • englische Sprache »
    • deutsche Sprache »
    • polnische Sprache »
    • russische Sprache »
    • ukrainische Sprache »
    • niederländische Sprache »
    • französische Sprache »
    • spanische Sprache »
    • italienische Sprache »
    • portugiesische Sprache »
    • Dein Land   
  • Erkunde
    • Top Fakten »
    • Härteste Rätsel »
  • Beitragen
    • Ranking der Autoren »
    • Letzte Fragen »
    • Frage übersetzen »
    • Neue Frage hinzufügen »
    • Meine Fragen »
  • Mein Profil
    • Wissensprofil »
    • Letzte Antworten »
    • die Einstellungen »
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Anmelden über Facebook
    • Anmelden über Google
    • Anmelden mit E-Mail
FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungen

Aktuelle Version

Dies ist die akzeptierte Version.
hinzugefügt von Kampfgraff 20. Juni 2018 07:47:36
Welche Länder wurden in der Antike als Magna Graecia genannt?
Peloponnes, mit Sparta und Mykene
Beotia, mit Athen und Theben
Thessalien, mit Laris und Olympus
Der südliche Teil der Płw. Apennin und Sizilien
Als Magna Graecia (lateinisch für: „großes Griechenland“) werden die Regionen im antiken Süditalien, oft einschließlich Siziliens, bezeichnet, die von griechischen Siedlern ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. kolonisiert wurden. Obwohl es hier neben den zahlreichen Poleis immer auch viele nicht griechische Stämme und Städte gab, war die Region dennoch stark von der griechischen Sprache und Kultur geprägt und wurde erst spät und langsam romanisiert
Kampfgraff
Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!
0
Sehr uninteressant
Zu schwierig
Schlecht geschrieben
Falsch oder fragwürdig
Korrigiere diese Frage
wikipedia → Magna Graecia
0
Sehr interessant!
 wikipedia → Magna Graecia
erreichen: eher globalantike RomItalien

Stimmen

      Akzeptabel  Fabienne
      Akzeptabel  M
      Akzeptabel  Ts
© GlobalQuiz.org  |  Datenschutz-Bestimmungen  |  Kontakt
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.