Welcher gefährliche Fisch atmet atmosphärische Luft?

Barrakudas
Stachelrochen
Zitteraal
Muräne
Der Zitteraal lebt in schlammigen, sauerstoffarmen Gewässern. Rund 80 Prozent des benötigten Sauerstoffs werden durch die speziell ausgebildeten Blutgefäße in der nahezu zahnlosen Mundhöhle aufgenommen, wozu der Zitteraal durchschnittlich alle zehn bis fünfzehn Minuten auftaucht, um an der Wasseroberfläche Luft zu holen. Weitere 20 Prozent des Sauerstoffs werden durch die Kiemen aufgenommen.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalFischgefährliche TiereNaturSüdamerikaTiereVenezuelaZoologie

Antworten Verteilung nach Land

Barrakudas
Stachelrochen
Zitteraal
Muräne
Antworten
flagGriechenland
17%
4%
65%
13%
23
flagIrland
11%
11%
61%
16%
18
flagAustralien
18%
10%
54%
16%
55
flagUnbekannt
29%
11%
47%
11%
17
flagÖsterreich
25%
11%
44%
16%
54
flagVereinigte Staaten
27%
14%
41%
15%
366
flagDeutschland
27%
16%
40%
14%
397
flagWeißrussland
18%
16%
40%
24%
37
flagVereinigtes Königreich
26%
14%
39%
16%
160
flagIndien
32%
14%
37%
13%
179
flagUkraine
22%
14%
35%
26%
316
flagPolen
26%
16%
32%
23%
12105
flagPakistan
31%
26%
31%
10%
19
flagSchweiz
33%
12%
29%
22%
48
flagKasachstan
27%
16%
27%
19%
36
flagNiederlande
40%
15%
25%
20%
20
flagRussland
30%
18%
22%
28%
184
flagKanada
30%
26%
17%
26%
23
flagItalien
53%
7%
15%
23%
13
flagPhilippinen
38%
27%
11%
22%
18