FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungenÜbersetzen Sie diese Frage Globalquiz-Fragen werden von Benutzern für andere Benutzer übersetzt. englische SpracheWhich saint killed a dragon? SebastianMichaelTristanGeorgeIn early Christian art, Saint George is often depicted with fellow dragon-slayer Saint Theodore. In fact, portrayals of Saint Theodore slaying a dragon predate those of his more famous companion. Before the 11th century, Saint George, an early Christian martyr, was sometimes shown killing a man rather than a dragon.globalquiz.orgTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Saint George3Sehr interessant! polnische SpracheKtóry święty zabił smoka? (wg tradycji chrześcijańskiej) SebastianMichałTristanJerzyWczesne ikony chrześcijańskie często w tej roli umieszczają jeszcze drugiego świętego - Teodora. Czasami obaj święci występują obok siebie. Przed jedenastym wiekiem to Teodor był jedynym świętym smokobójcą, podczas gdy świętego Jerzego przedstawiano walczącego z ludźmi.globalquiz.orgTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Święty Jerzy4Sehr interessant! deutsche SpracheWelcher Heilige tötete den Drachen? (nach christlicher Tradition) St. SebastianSt. Michael Tristan Heiliger GeorgSein Symbol in der Heraldik ist das Georgskreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund ist in vielen Wappen und Flaggen enthalten. Heiligenattribute, die neben dem Georgskreuz als Erkennungszeichen des Heiligen dienen, sind der Drache sowie seine Darstellung als Ritter mit Lanze. Georg ist ein legendärer christlicher Heiliger, welcher der Überlieferung zufolge zu Beginn der Christenverfolgung unter Diokletian (284–305) das Martyrium erlitt. In den orthodoxen Kirchen wird er als Groß- bzw. Erzmärtyrer verehrt.TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Georg (Heiliger)0Sehr interessant!