FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungenÜbersetzen Sie diese Frage Globalquiz-Fragen werden von Benutzern für andere Benutzer übersetzt. englische SpracheWhich year is known as the Year Without a Summer? 1940141019861816The year 1816 is known also the Poverty Year and Eighteen Hundred and Froze To Death because of severe climate abnormalities that caused average global temperatures to decrease by 0.4–0.7 °C (0.7–1.3 °F). This resulted in major food shortages across the Northern Hemisphere. Evidence suggests that the anomaly was predominantly a volcanic winter event caused by the massive 1815 eruption of Mount Tambora in the Dutch East Indies.TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Year Without a Summer3Sehr interessant! polnische SpracheKtóry rok zyskał miano "Roku bez lata"? 1940141019861816W roku tym wystąpiło szereg gwałtownych letnich anomalii klimatycznych, mających miejsce przede wszystkim na półkuli północnej. W efekcie doprowadziło to do zniszczenia upraw w Europie Północnej, północno-wschodniej Ameryce i wschodniej Kanadzie. Uważa się, że anomalie te spowodowane wybuchem wulkanu Tambora.Edyta Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Rok bez lata4Sehr interessant! deutsche SpracheWelches Jahr als" das Jahr ohne Sommer" bezeichnet wurde? 1940141019861816Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen, der von Vulkanologen als deutlich stärker eingestuft wird als der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. und jener des Krakatau 1883.TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Jahr ohne Sommer3Sehr interessant!