FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungenÜbersetzen Sie diese Frage Globalquiz-Fragen werden von Benutzern für andere Benutzer übersetzt. englische SpracheWho directed TV commercial called "1984", in which the brand of the Macintosh computer was presented for the first time? James CameronTony ScottRidley Scott Stanley Kubrick"1984" is an American television commercial that introduced the Apple Macintosh personal computer and directed by Ridley Scott. It was aired on January 22, 1984, during a break in the third quarter of the telecast of Super Bowl XVIII by CBS.TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → 1984 (advertisement)3Sehr interessant! polnische SpracheKto wyreżyserował reklamę telewizyjną o nazwie "1984", w której po raz pierwszy zaprezentowano komputer Macintosh? James CameronTony ScottRidley Scott Stanley KubrickW 1984 roku Ridley Scott nakręcił telewizyjną reklamę o nazwie 1984 napisaną przez Steve’a Haydena i Lee Clowa. Reklamę pokazano w USA 22 stycznia 1984 podczas trzeciej kwarty meczu finałowego Super Bowl. Zaprezentowała po raz pierwszy markę Macintosh. TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → Ridley Scott3Sehr interessant! deutsche SpracheWer hat den TV-Spot "1984" gedreht, in dem die Marke des Macintosh-Computers zum ersten Mal vorgestellt wurde? James CameronTony ScottRidley Scott Stanley Kubrick1984 ist der Titel eines US-amerikanischen Werbespots des Computerherstellers Apple. Er wurde 1984 während des Super Bowl XVIII aufgeführt und bewarb den zu dieser Zeit erstmals produzierten Macintosh. Der mehrfach ausgezeichnete Spot gilt als Meilenstein der Werbebranche. Regisseur des einminütigen Werbefilms war Ridley Scott.TsTeilen und neue Spieler zum Spiel bringen!0Sehr uninteressantZu schwierigSchlecht geschriebenFalsch oder fragwürdigKorrigiere diese Fragewikipedia → 1984 (Werbespot)3Sehr interessant!