Wer hat die magnetische Wirkung des elektrischen Stromes entdeckt?
André-Marie Ampère
Alessandro Volta
Hans Christian Oersted
Michael Faraday
Hans Christian Ørsted (*1777†1851) war ein dänischer Physiker, Chemiker und Naturphilosoph. 1820 entdeckte Ørsted die magnetische Wirkung des elektrischen Stromes und gilt als Mitbegründer der Elektrizitätslehre und Elektrotechnik. Ørsted war 1829 maßgeblich beteiligt an der Gründung der Polytechnischen Lehranstalt in Kopenhagen.Er gilt als eine der führenden Persönlichkeiten des Goldenen Zeitalters Dänemarks
erreichen: eher globalChemieDänemarkEntdeckungenErfinderPhysik
Antworten Verteilung nach Land
André-Marie Ampère
Alessandro Volta
Hans Christian Oersted
Michael Faraday
Antworten

20

59

23

455

13

74

25

16

15

3613

193

492

34

76

17

130

35

18

14

42