globalquiz.org
    • englische Sprache »
    • deutsche Sprache »
    • polnische Sprache »
    • russische Sprache »
    • ukrainische Sprache »
    • niederländische Sprache »
    • französische Sprache »
    • spanische Sprache »
    • italienische Sprache »
    • portugiesische Sprache »
    • Dein Land   
  • Erkunde
    • Top Fakten »
    • Härteste Rätsel »
  • Beitragen
    • Ranking der Autoren »
    • Letzte Fragen »
    • Frage übersetzen »
    • Neue Frage hinzufügen »
    • Meine Fragen »
  • Mein Profil
    • Wissensprofil »
    • Letzte Antworten »
    • die Einstellungen »
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Anmelden über Facebook
    • Anmelden über Google
    • Anmelden mit E-Mail
FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungen

Aktuelle Version

Dies ist die akzeptierte Version.
hinzugefügt von Joschi 15. April 2019 11:04:38
Wer ist LUCA?
das theoretische außerirdische Wesen
letzte gemeinsame Stammform aller heutigen zellulären Organismenarten
ein hypothetischer primitiver Mensch
das fehlende Glied in Darvins Evolutionstheorie
Der Urvorfahr (Last Universal Common Ancestor, LUCA) ist die letzte gemeinsame Stammform aller heutigen zellulären Organismenarten. Monophyletischen Abstammungstheorien ausgehen, dass sämtliche Lebewesen der Erde, Pflanzen, Tiere, Pilze und einzellige Formen, sich auf eine einzige „primitive“ Urform zurückführen lassen, während alle übrigen auf der frühen Erde wahrscheinlich existierenden zeitgenössischen, ähnlich primitiven Formen keine Nachkommen in der rezezenten Lebewelt und auch nicht in der jüngeren Erd- und Evolutionsgeschichte hinterlassen haben.
Joschi
Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!
0
Sehr uninteressant
Zu schwierig
Schlecht geschrieben
Falsch oder fragwürdig
Korrigiere diese Frage
wikipedia → Urvorfahr
4
Sehr interessant!
 wikipedia → Urvorfahr
erreichen: eher globalBiologieErdeVorgeschichteWissenschaft

Stimmen

+1 Sehr interessant!  ---
+1 Sehr interessant!  Brainy2019
+1 Sehr interessant!  Kampfgraff
+1 Sehr interessant!  Saskia
© GlobalQuiz.org  |  Datenschutz-Bestimmungen  |  Kontakt
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.