Wie groß ist der berühmte Königsteppich Bahār-e Kisra?
23 x 28 Meter
27 x 22 Meter
27 x 27 Meter
25 x 25 Meter
Der Bahār-e Kisra war ein Königsteppich und einer der größten je produzierten Teppiche seines Genres. Er wurde zwischen 500 und 600 nach Christi Geburt hergestellt und maß etwa 27 m × 27 m. Er galt als Herrschaftssymbol des späten Sassanidenreichs und war in der Audienzhalle (Ayvān-e Kesrā) des Taq-e Kisra (im heutigen Irak) ausgelegt.
erreichen: eher globalGeschichteHerrschaftssymboleIrakPersia
Geschichte Quiz
Sie werden als spielen
Antworten Verteilung nach Land
23 x 28 Meter
27 x 22 Meter
27 x 27 Meter
25 x 25 Meter
Antworten

28

675

11