Wie heißen diese Formationen in Höhlen?

Stalagnaty
Stalagmiten
Stalaktiten
Makkaroni
Ein Stalaktit ist der von der Decke einer Höhle hängende Tropfstein, sein Gegenstück ist der vom Boden emporwachsende Stalagmit (Eselsbrücken siehe Tropfstein). Beide Namen leiten sich aus dem altgriechischen στάλαγμα (gleichbedeutend mit σταλαγμός, „Tropfen“) ab.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalGeographieGeologie
Geologie QuizGeographie Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Stalagnaty
Stalagmiten
Stalaktiten
Makkaroni
Antworten
flagSchweiz
2%
13%
83%
0%
36
flagItalien
1%
17%
80%
0%
63
flagSpanien
0%
20%
80%
0%
15
flagEstland
7%
21%
71%
0%
14
flagAustralien
3%
22%
70%
0%
31
flagThailand
0%
17%
70%
5%
17
flagIrland
4%
24%
68%
4%
25
flagÖsterreich
2%
27%
64%
1%
70
flagPhilippinen
0%
36%
63%
0%
22
flagPolen
5%
29%
62%
1%
5672
flagVereinigte Staaten
6%
28%
62%
1%
331
flagDeutschland
5%
31%
60%
0%
414
flagNiederlande
3%
38%
58%
0%
31
flagVereinigtes Königreich
7%
32%
56%
2%
206
flagGriechenland
5%
35%
55%
5%
40
flagIsrael
0%
42%
50%
0%
14
flagFrankreich
0%
47%
47%
5%
17
flagKanada
7%
42%
42%
3%
26
flagIndien
16%
36%
40%
4%
121
flagUkraine
18%
43%
31%
0%
16