Wie heißen diese Formationen in Höhlen?
Stalagnaty
Stalagmiten
Stalaktiten
Makkaroni
Ein Stalaktit ist der von der Decke einer Höhle hängende Tropfstein, sein Gegenstück ist der vom Boden emporwachsende Stalagmit (Eselsbrücken siehe Tropfstein). Beide Namen leiten sich aus dem altgriechischen στάλαγμα (gleichbedeutend mit σταλαγμός, „Tropfen“) ab.
erreichen: eher globalGeographieGeologie
Antworten Verteilung nach Land
Stalagnaty
Stalagmiten
Stalaktiten
Makkaroni
Antworten
Schweiz37
Italien63
Spanien15
Estland15
Australien31
Thailand17
Irland25
Österreich70
Vereinigte Staaten338
Philippinen22
Polen5713
Deutschland431
Vereinigtes Königreich209
Niederlande32
Griechenland40
Israel14
Frankreich17
Kanada26
Indien121
Ukraine16