Wie heißt die früher als "Veitstanz" bekannte Krankheit?

Schlafkrankheit
Hemofilia
Alopezie
Tanzkrankheit
Der Ausdruck Tanzwut, auch Tanzkrankheit, genannt, bezeichnet eine insbesondere im 14. und 15. Jahrhundert aufgetretene epidemische Erscheinung, die als psychogenes Phänomen beschrieben worden ist. Große Gruppen von Menschen tanzten, bis ihnen Schaum aus dem Mund quoll, Wunden auftraten und sie erschöpft zusammenbrachen. Ursprünglich die Bezeichnung Veitstanz bezieht sich auf den Heiligen Veit, da dieser in solchen Fällen, aber auch bei der Tanzwut, um Hilfe gebeten wurde.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalChristentumHeiligeKrankheitenMedizin

Antworten Verteilung nach Land

Schlafkrankheit
Hemofilia
Alopezie
Tanzkrankheit
Antworten
flagPakistan
4%
10%
4%
76%
46
flagIrland
6%
32%
0%
59%
49
flagNiederlande
16%
24%
4%
56%
25
flagNorwegen
12%
31%
0%
56%
16
flagFrankreich
16%
22%
5%
55%
18
flagAustralien
6%
27%
12%
51%
62
flagPolen
12%
32%
7%
47%
19941
flagVereinigtes Königreich
5%
40%
7%
45%
200
flagDeutschland
21%
19%
14%
43%
935
flagVereinigte Staaten
6%
35%
16%
40%
344
flagÖsterreich
24%
14%
19%
40%
167
flagSchweiz
15%
21%
23%
39%
110
flagGriechenland
3%
42%
17%
35%
28
flagItalien
9%
41%
14%
34%
41
flagSüdafrika
8%
58%
0%
33%
12
flagNigeria
6%
37%
27%
27%
29
flagGhana
16%
41%
8%
25%
12
flagIndien
11%
38%
24%
24%
238
flagKanada
22%
31%
24%
20%
45
flagPhilippinen
16%
44%
20%
16%
25