Wie heißt die Wissenschaft von den Moosen?
Phytologie
Dendrochronologie
Bryologie
Mykologie
Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Kennzeichen der Moose sind die Photosynthesepigmente Chlorophyll a und b, Stärke als Speichersubstanz und Zellwände aus Zellulose, aber ohne Lignin. Es gibt rund 16.000 bekannte Arten. Die Wissenschaft von den Moosen heißt Bryologie.
erreichen: eher globalBotanikMooseNaturPflanzen
Antworten Verteilung nach Land
Phytologie
Dendrochronologie
Bryologie
Mykologie
Antworten
Estland11
Griechenland11
Schweiz14
Indien89
Vereinigte Staaten82
Australien15
Pakistan16
Polen1435
Deutschland196
Österreich50
Vereinigtes Königreich54