Wie heißt dieser architektonische Stil?

Chicagoer Schule
New Yorker
Neoklassizismus
Postmodernismus
Die Chicagoer Schule ist eine Architekturstilausprägung, die im Chicago des späten 19. Jahrhunderts entstanden ist und die ersten Hochhäuser, damals englisch skyscraper = Wolkenkratzer genannt, hervorgebracht hat und frühe Stahlrahmenkonstruktion beim Bau von Bürogebäuden und Fabriken einsetzte. Seine Ästhetik steht in Einklang mit der klassischen Moderne in Europa.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalArchitekturGebäudeKunstNordamerikaVereinigte StaatenVereinigten StaatenWolkenkratzer

Antworten Verteilung nach Land

Chicagoer Schule
New Yorker
Neoklassizismus
Postmodernismus
Antworten
flagGriechenland
73%
3%
3%
19%
26
flagIrland
55%
7%
22%
11%
27
flagNiederlande
54%
6%
12%
25%
31
flagFrankreich
52%
20%
2%
23%
34
flagAustralien
50%
19%
23%
5%
84
flagSchweiz
50%
15%
15%
18%
60
flagIndien
48%
15%
19%
13%
350
flagÖsterreich
48%
10%
25%
15%
83
flagKanada
48%
11%
16%
18%
43
flagPakistan
47%
26%
8%
17%
23
flagPolen
44%
17%
15%
21%
15325
flagDeutschland
44%
17%
22%
15%
709
flagVereinigtes Königreich
40%
23%
17%
18%
215
flagVereinigte Staaten
39%
15%
23%
21%
692
flagNeuseeland
38%
27%
16%
16%
18
flagPhilippinen
37%
9%
26%
26%
53
flagItalien
37%
37%
8%
12%
24
flagSpanien
33%
27%
16%
22%
18
flagUnbekannt
22%
0%
50%
22%
18
flagMalaysia
21%
8%
52%
17%
23