Wie heißt dieser architektonische Stil?
Chicagoer Schule
New Yorker
Neoklassizismus
Postmodernismus
Die Chicagoer Schule ist eine Architekturstilausprägung, die im Chicago des späten 19. Jahrhunderts entstanden ist und die ersten Hochhäuser, damals englisch skyscraper = Wolkenkratzer genannt, hervorgebracht hat und frühe Stahlrahmenkonstruktion beim Bau von Bürogebäuden und Fabriken einsetzte. Seine Ästhetik steht in Einklang mit der klassischen Moderne in Europa.
erreichen: eher globalArchitekturGebäudeKunstNordamerikaVereinigte StaatenVereinigten StaatenWolkenkratzer
Antworten Verteilung nach Land
Chicagoer Schule
New Yorker
Neoklassizismus
Postmodernismus
Antworten
Griechenland26
Irland27
Frankreich35
Niederlande31
Schweiz62
Australien85
Indien350
Österreich83
Kanada43
Pakistan23
Polen15379
Deutschland724
Vereinigtes Königreich218
Vereinigte Staaten701
Neuseeland18
Philippinen53
Italien24
Spanien18
Unbekannt18
Malaysia23