Wie lange können die Schlammspringer außerhalb des Wassers überleben?
20 Minut
1 Stunde
6 Stunden
3,5 Tage
Als Kiemenatmer benötigt der Schlammspringer zwingend Wasser. Zum Landgang verschließt er seine Kiemen nach außen, damit sie nicht austrocknen. Dafür trägt er – in Kammern hinter den Kiemen – einen Meerwasservorrat mit sich herum, das er mit Sauerstoff versetzt. So kann er eine ganze Zeit an Land überleben. Bis er seine Wasserreserven beim Beutefang verschluckt. Dann muss er zurück ins Meer, um die Depots wieder aufzufüllen.
erreichen: eher globalFischTiereZoologie
Antworten Verteilung nach Land
20 Minut
1 Stunde
6 Stunden
3,5 Tage
Antworten

12

66

7254

36

12

400

13

41

10

10