Woher kommen diese Schuhe?
Deutschland
Japan
Italien
Argentinien
Das sind Chopines, Plateauschuhe, die während der Renaissance in Italien. Extremformen kamen gegen Ende des 15. Jahrhunderts vor allem in Venedig vor: Dort waren die sich nach unten verbreiternden Sohlen zwischen 25 und 74 Zentimeter hoch. Zur Fortbewegung musste deshalb auf Bedienstete zurückgegriffen werden, die die Damen in diesen Schuhen beim Gehen stützten. Der Schaft bestand meist aus Brokat und war hinten offen.
erreichen: eher globalGeschichteKleidungSchuhe
Antworten Verteilung nach Land
Deutschland
Japan
Italien
Argentinien
Antworten
Australien30
Griechenland22
Estland13
Vereinigtes Königreich99
Italien10
Deutschland158
Weißrussland13
Kanada11
Vereinigte Staaten101
Polen7549
Ukraine96
Indien25
Schweiz20
Russland54
Österreich24
Irland14
Kasachstan10