Woher kommt das Englischhorn?
aus London
von Exeter
aus Paris
aus Breslau
Das Instrument wurde von der Familie Weigel im deutschen Breslau etwa 1720 geschaffen. Weil es Engelstrompeten ähnelt, wurde es Engelhorn (Engellishes Horn) genannt. Das Wort "Engellishes" bedeutet jedoch auch "Englisch" und ging bei einer solchen Übersetzung in andere Sprachen über.
erreichen: eher globalEtymologieKulturMusikMusikinstrumente
Antworten Verteilung nach Land
aus London
von Exeter
aus Paris
aus Breslau
Antworten
Niederlande17
Australien29
Deutschland315
Griechenland19
Schweiz30
Kanada18
Österreich68
Vereinigtes Königreich106
Vereinigte Staaten190
Polen10405
Irland20
Spanien12
Indonesien46
Indien42
Unbekannt11