Bei welcher Temperatur siedet das Wasser auf dem Mount Everest?

68°C
101,4°C
100°C
98,6°C
Damit Wasser kochen kann, muss es seinen Siedepunkt erreichen. Der Siedepunkt ist abhängig von der Temperatur des Wassers und dem Luftdruck. Je geringer der Luftdruck, umso kleiner ist die Temperatur, die man zum Kochen braucht. Das bedeutet: Auf Meereshöhe kocht Wasser bei 100 Grad Und auf dem Mount Everest (fast 9000 Meter) schon bei 68 Grad!
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalAlpinismusHimalayaPhysikTechnologieWasser
Alpinismus QuizHimalaya QuizWasser Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

68°C
101,4°C
100°C
98,6°C
Antworten
flagWeißrussland
71%
15%
3%
8%
60
flagSchweiz
66%
9%
8%
12%
86
flagRussland
65%
11%
10%
10%
334
flagDeutschland
62%
11%
9%
15%
710
flagKasachstan
60%
14%
14%
10%
48
flagNiederlande
60%
16%
16%
6%
43
flagÖsterreich
56%
12%
12%
18%
112
flagGriechenland
56%
12%
6%
25%
32
flagPolen
55%
14%
14%
14%
17593
flagUkraine
54%
17%
17%
8%
364
flagAustralien
54%
18%
16%
9%
66
flagIrland
53%
9%
15%
21%
32
flagVereinigtes Königreich
52%
13%
17%
14%
301
flagUnbekannt
48%
20%
17%
14%
35
flagKanada
46%
18%
24%
12%
50
flagVereinigte Staaten
41%
19%
20%
15%
654
flagPhilippinen
34%
21%
28%
9%
52
flagIndien
33%
28%
25%
11%
787
flagPakistan
29%
32%
21%
16%
61
flagNigeria
29%
18%
40%
10%
37