Das Prinzip von "cuius regio, eius religio" lautet:
sein Königreich, seine Religion
sein Gesetz, seine Religion
seine Regierung, seine Religion
seinen Reichtum, seine Religion
Cuius regio, eius religio ist eine lateinische Redewendung, die besagt, dass der Herrscher eines Landes berechtigt ist, die Religion für dessen Bewohner vorzugeben. Sie ist die Kurzform eines im Augsburger Religionsfrieden niedergelegten Rechtsprinzips, das weitgehend bis zum Westfälischen Frieden galt. Die lateinische Redewendung wurde vom Greifswalder Rechtsprofessor Joachim Stephani im Jahre 1612 geprägt.
erreichen: eher globalDeutschlandGeschichteLateinReligion
Antworten Verteilung nach Land
sein Königreich, seine Religion
sein Gesetz, seine Religion
seine Regierung, seine Religion
seinen Reichtum, seine Religion
Antworten
Frankreich11
Australien21
Spanien12
Schweiz12
Polen1434
Vereinigtes Königreich52
Vereinigte Staaten48
Österreich42
Griechenland12
Deutschland263
Indien11