Es ist Hekla, ein Vulkan in Island. Wie wurde es im Mittelalter in Europa genannt?
Tor zum Himmel
Tor zur Hölle
Tor nach Island
Tor nach Nordland
Im Mittelalter wurde am Gipfel der Hekla das Tor zur Hölle vermutet. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass ein Ausbruch des Vulkans im Jahre 1104 die Besiedelung eines ganzen Tales, verhinderte. Im Manuskript Flateyjarbók wird die Eruption von 1341 beschrieben, bei welcher Beobachter große und kleine Vögel aus dem Krater fliegen sahen, die für Seelen gehalten wurden. Auf der Islandkarte aus dem Jahre 1585 wird der Vulkan Hekla während eines Ausbruchs dargestellt. Im lateinischen Text wird auf die Seelen der Verdammten angespielt, die sich darin befinden sollten.
erreichen: eher globalGeographieIslandSkandinavienVulkane
Antworten Verteilung nach Land
Tor zum Himmel
Tor zur Hölle
Tor nach Island
Tor nach Nordland
Antworten
Italien68
Irland25
Frankreich19
Schweiz45
Griechenland42
Kanada40
Dänemark17
Niederlande45
Deutschland475
Vereinigte Staaten636
Australien52
Vereinigtes Königreich277
Island22
Norwegen22
Indien95
Österreich75
Philippinen18
Polen14534
Ukraine23
Unbekannt20