Mit wem sollten Sie einen stärkeren Rote-Augen-Effekt erwarten?
bei blauäugige
bei dunkeläugige
bei älteren Menschen
Es gibt keinen Unterschied
Die Iris spielt keine Rolle in der Wirkung, aber die blauäugigen Menschen haben auch relativ wenig Melanin im Fundus. Daher zeigen sie einen viel stärkeren Rote-Augen-Effekt, da der lichtdurchlässige Fundus nicht von Melanin absorbiert wird. Die Rolle von Melanin im Rote-Augen-Effekt wird bei Heterochromie (ein Auge blau, ein braun) gut demonstriert: typischerweise zeigt nur das blaue Auge den Effekt.
erreichen: eher globalAugenFotografieLicht
Antworten Verteilung nach Land
bei blauäugige
bei dunkeläugige
bei älteren Menschen
Es gibt keinen Unterschied
Antworten

33

51

13

20

10

32

110

13

9875

280

20

177

58

19

17

27

11

24

10

156