Was ist das häufigste Element der Erde?

Kohle
Sauerstoff
Eisen
Silizium
Am Gesamtaufbau der Erde inklusive Erdkern, der vermutlich aus einer Nickel-Eisen-Legierung besteht, ist Eisen mit etwa 35% beteiligt und damit noch vor vor Sauerstoff (30 %), Silicium (15 %) und Magnesium (13 %) das häufigste chemische Element auf Erden.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
1
Sehr interessant!
erreichen: eher globalAstronomieChemieElementeErdeGeologieTechnologie
Erde QuizGeologie QuizAstronomie Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Kohle
Sauerstoff
Eisen
Silizium
Antworten
flagFrankreich
25%
6%
56%
12%
16
flagRumänien
30%
7%
53%
7%
13
flagGriechenland
27%
5%
50%
16%
18
flagPakistan
16%
25%
46%
10%
60
flagIndien
17%
24%
44%
12%
452
flagMalaysia
22%
22%
44%
11%
18
flagSchweiz
5%
27%
38%
27%
18
flagPhilippinen
23%
23%
37%
16%
43
flagVereinigte Staaten
32%
18%
34%
14%
554
flagUnbekannt
30%
16%
32%
16%
43
flagAustralien
37%
15%
31%
15%
51
flagIrland
31%
21%
31%
15%
19
flagNiederlande
43%
12%
31%
6%
16
flagKanada
30%
20%
30%
17%
39
flagNigeria
14%
52%
26%
7%
42
flagPolen
29%
22%
24%
23%
7887
flagDeutschland
19%
33%
24%
22%
292
flagVereinigtes Königreich
40%
19%
24%
15%
163
flagÖsterreich
17%
44%
22%
15%
45
flagGhana
28%
21%
21%
14%
14