Was ist in der Leyden-Flasche gelagert?
radioaktive Elemente
elektrische Ladungen
Alkohol
Säuren
Die Leidener Flasche, Kondensationsflasche ist eine frühe historische Bauform eines elektrischen Kondensators. Der Aufbau besteht aus einem Glasgefäß, an welchem auf der Innen- und Außenseite voneinander elektrisch isolierte Metallbeläge. Das Glas stellt den Isolator zwischen den beiden Metallbelägen dar, die beiden Metallbeläge sind die Elektroden eines Kondensators.
erreichen: eher globalElektrizitätPhysikTechnologie
Antworten Verteilung nach Land
radioaktive Elemente
elektrische Ladungen
Alkohol
Säuren
Antworten
Niederlande15
Irland12
Australien43
Frankreich10
Polen7233
Schweiz36
Vereinigte Staaten144
Unbekannt19
Malaysia15
Vereinigtes Königreich98
Deutschland322
Griechenland24
Indien241
Österreich46
Kanada21
Philippinen14
Pakistan19
Ghana14
Nigeria13