Was ist Marmor?
Sedimentgestein
Geschmolzener Sand
Umwandlung von Kalkstein und Dolomiten
Geronnene Lava unter einem Vulkan
Marmor ist eines der Gesteine, die durch die Umwandlung von Kalkstein, Dolomiten und anderen carbonatreichen Gesteinen entstehen. Unter dem Einfluss von hohem Druck und enormer Temperatur tritt eine Gesteinsschmelze auf. Die Entstehung von Marmor ist sehr zeitintensiv, der Prozess geht nur sehr langsam voran.
erreichen: eher globalFelsenGeographieGeologie
Antworten Verteilung nach Land
Sedimentgestein
Geschmolzener Sand
Umwandlung von Kalkstein und Dolomiten
Geronnene Lava unter einem Vulkan
Antworten
Irland46
Pakistan30
Litauen18
Italien76
Indien166
Spanien17
Österreich70
Vereinigte Staaten733
Australien62
Philippinen32
Unbekannt21
Deutschland472
Vereinigtes Königreich259
Kanada46
Griechenland44
Frankreich20
Polen14308
Ukraine45
Schweiz33
Niederlande33