Was ist Marmor?
Sedimentgestein
Geschmolzener Sand
Umwandlung von Kalkstein und Dolomiten
Geronnene Lava unter einem Vulkan
Marmor ist eines der Gesteine, die durch die Umwandlung von Kalkstein, Dolomiten und anderen carbonatreichen Gesteinen entstehen. Unter dem Einfluss von hohem Druck und enormer Temperatur tritt eine Gesteinsschmelze auf. Die Entstehung von Marmor ist sehr zeitintensiv, der Prozess geht nur sehr langsam voran.
erreichen: eher globalFelsenGeographieGeologie
Antworten Verteilung nach Land
Sedimentgestein
Geschmolzener Sand
Umwandlung von Kalkstein und Dolomiten
Geronnene Lava unter einem Vulkan
Antworten

46

30

18

76

166

17

70

726

62

32

21

466

257

46

44

20

14286

45

33

32