Welche Organisation hatte ein Büro des Advokaten des Teufels?
Ku Klux Klan
Oberster Gerichtshof von England und Wales
Nürnberger Militärgerichte
Römisch-Katholische Kirche
Bis zur Reform des Verfahrens im Jahr 1983 führte der Kirchenanwalt den Titel Promotor fidei (‚Anwalt des Glaubens‘). Der lateinische Ausdruck Advocatus diaboli (‚Anwalt des Teufels‘), wird umgangssprachlich für dieses Amt verwendet. Sein für die Kanonisation argumentierender Gegenspieler wurde analog als Advocatus angeli (‚Anwalt des Engels‘) oder Advocatus Dei (‚Anwalt Gottes‘) bezeichnet.
erreichen: eher globalChristentumkatholische KircheKultur
Antworten Verteilung nach Land
Ku Klux Klan
Oberster Gerichtshof von England und Wales
Nürnberger Militärgerichte
Römisch-Katholische Kirche
Antworten
Griechenland29
Irland30
Australien49
Armenien22
Vereinigtes Königreich180
Frankreich35
Österreich85
Deutschland506
Weißrussland51
Polen11352
Spanien28
Ukraine382
Schweiz52
Russland237
Vereinigte Staaten397
Italien26
Kasachstan36
Kanada67
Indien89
Nigeria23