Welcher der europäischen Herrscher 997 leitete er die Christianisierung der Färöer und Islands ein?
William der Eroberer
Bolesław II. „der Großzügige“,
Philipp IV. Von Frankreich
Olav Tryggvason
Olav I. Tryggvason (* 968†1000) war ein norwegischer König, der von 995 bis 1000 regierte. 997 leitete er die Christianisierung der Färöer ein, indem er Sigmundur Brestisson zu seinem Gefolgsmann machte. Zugleich veranlasste er die Missionierung Islands, dessen Bewohner im Verlauf des Jahres 1000 das Christentum
erreichen: eher globalGeschichteKönigeNorwegenSkandinavien
Antworten Verteilung nach Land
William der Eroberer
Bolesław II. „der Großzügige“,
Philipp IV. Von Frankreich
Olav Tryggvason
Antworten
Norwegen34
Australien21
Irland17
Dänemark13
Niederlande11
Griechenland12
Frankreich14
Spanien11
Vereinigtes Königreich107
Deutschland396
Österreich56
Polen9619
Kanada11
Vereinigte Staaten119
Italien18
Schweiz23
Indien15