Welcher europäische Staat war in den 1960er Jahren ein enger Verbündeter der Volksrepublik China?

Frankreich
Portugal
Jugoslawien
Albanien
Als 1961 im Zusammenhang mit dem chinesisch-sowjetischen Konflikt eine drastische Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Tirana eintrat, verstärkte Albanien das Band der Freundschaft nach China. Der albanisch-chinesische Frühling brachte für den jungen Agrarstaat Albanien immense wirtschaftliche Hilfeleistungen, besonders im Aufbau eines Industriesektors.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalChinaEuropaGeschichteVolksrepublik China

Antworten Verteilung nach Land

Frankreich
Portugal
Jugoslawien
Albanien
Antworten
flagGriechenland
0%
6%
12%
81%
16
flagIrland
12%
4%
20%
60%
25
flagAustralien
12%
12%
20%
54%
24
flagAserbaidschan
0%
15%
30%
53%
13
flagVereinigtes Königreich
9%
7%
28%
52%
138
flagNiederlande
9%
0%
38%
52%
21
flagFrankreich
6%
6%
37%
50%
16
flagKanada
11%
5%
35%
47%
17
flagÖsterreich
12%
9%
30%
45%
66
flagPolen
10%
6%
42%
40%
7814
flagUkraine
12%
9%
38%
39%
161
flagDeutschland
15%
9%
34%
37%
336
flagSingapur
21%
14%
28%
35%
14
flagVereinigte Staaten
18%
13%
33%
31%
122
flagSchweiz
11%
5%
55%
27%
18
flagRussland
14%
18%
38%
25%
170
flagIndien
17%
24%
41%
17%
29
flagWeißrussland
30%
8%
39%
17%
23
flagTschechien
14%
28%
42%
14%
14
flagKasachstan
10%
10%
73%
5%
19