Welcher Herrscher hat Hagia Sophia erbaute?
Konstantin der Grosse
Herakleios
Theodosius I.
Justinian I.
Die Hagia Sophia ist eine ehemalige byzantinische Kirche, die später eine Moschee wurde und heute als Museum genutzt wird. Nach dem Niederbrennen zweier Vorläuferbauten verfolgte Kaiser Justinian mit dem Bau einer Kuppelbasilika im 6. Jahrhundert n. Chr. ein besonders ambitioniertes baupolitisches Programm. Gilt in ihrer architektonischen Einzigartigkeit oft als eine Kirche ohne Vorbilder und ohne Nachahmung. Sie befindet sich in Eminönü, einem Stadtteil im europäischen Teil Istanbuls.
erreichen: eher globalAntikeArchitekturGebäudeGeschichteReligionenTürkei
Antworten Verteilung nach Land
Konstantin der Grosse
Herakleios
Theodosius I.
Justinian I.
Antworten
Frankreich15
Griechenland20
Niederlande11
Polen2727
Vereinigtes Königreich97
Österreich92
Vereinigte Staaten132
Australien23
Schweiz51
Deutschland498
Philippinen15
Italien15
Indien107
Pakistan17
Kanada12
Irland10