Welches große europäische Land hat keine Kernkraftwerke?

Spanien
Schweden
Italien
Niederlanden
In Italien sind keine Kernkraftwerke am Netz. Vier Kernkraftwerke mit je einem Reaktorblock und einer Bruttogesamtleistung von 1.472 MW wurden nach dem Tschernobyl-Unfall 1986 aus politischen Gründen vorzeitig stillgelegt. Am 13. Juni 2011 sprachen sich die Italiener in einem Anti-Atom-Referendum gegen den Wiedereinstieg aus.
Fabienne
0
Korrigiere diese Frage
1
Sehr interessant!
erreichen: eher globalAtomkraftEuropaIndustrieKernenergieWirtschaft
Wirtschaft QuizIndustrie QuizEuropa Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Spanien
Schweden
Italien
Niederlanden
Antworten
flagSchweiz
5%
27%
66%
0%
18
flagItalien
0%
20%
66%
13%
15
flagFrankreich
9%
0%
63%
18%
11
flagIrland
12%
16%
45%
25%
24
flagKanada
0%
45%
45%
9%
11
flagVereinigtes Königreich
9%
23%
43%
23%
93
flagGriechenland
14%
14%
42%
28%
14
flagVereinigte Staaten
8%
24%
38%
28%
178
flagAustralien
0%
16%
38%
38%
18
flagNiederlande
7%
23%
38%
30%
13
flagPolen
11%
26%
36%
25%
9350
flagDeutschland
9%
28%
35%
26%
199
flagIndien
12%
20%
31%
34%
85
flagÖsterreich
24%
24%
24%
26%
41
flagMalaysia
10%
50%
20%
20%
10
flagUnbekannt
9%
54%
18%
18%
11