Welches Volk gilt als Erfinder der Münzen?
Phönizier
Ägypter
Türken
Chinesisch
Die phönizischen Stadtstaaten behielten die auf Warenaustausch basierende Wirtschaft – die sich in der Bronzezeit etabliert hatte – bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. bei. Die ersten Münzen aus dem phönizischen Raum, datieren in die Zeit der persischen Oberherrschaft über das phönizische Gebiet, während der Regierungszeit Kambyses II., um das Jahr 525 v. Chr.
erreichen: eher globalAntikeErfindungenGeschichteKuriositätenMünzenPhoeniciaWährungen
Antworten Verteilung nach Land
Phönizier
Ägypter
Türken
Chinesisch
Antworten
Niederlande24
Griechenland28
Polen7360
Österreich79
Bulgarien12
Irland26
Frankreich14
Italien26
Deutschland581
Schweiz47
Spanien12
Ägypten14
Vereinigtes Königreich186
Australien46
Israel12
Vereinigte Staaten202
Russland11
Kanada27
Indien83
Pakistan19