Wer hat in der Vergangenheit solche Masken getragen?
Kanalarbeiter
Masons
Ärzte
Scharfrichter
Das Kostüm eines Pestdoktors bestand aus einem als Schutzanzug dienenden gewachsten Stoffmantel, einer Schnabelmaske mit zwei Augenöffnungen aus Glas, Handschuhen und einem Stab. So konnte Kontakt zu den Infizierten vermieden werden. Der Schnabel der Maske war gefüllt mit Duftstoffen wie Wacholder, Amber, Zitronenmelisse, Grüner Minze, Kampfer, Gewürznelken, Myrrhe, Rosen oder Styrax. Man glaubte, dies würde die Doktoren vor der Pest schützen.
erreichen: eher globalGeschichteMaskenMedizinMittelalter
Antworten Verteilung nach Land
Kanalarbeiter
Masons
Ärzte
Scharfrichter
Antworten

37

133

74

1144

60

1045

54

39

556

163

130

100

51

20680

310

55

565

34

34

277